TANZ MACHT DAS ALTER BESSER, ABER ALTER MACHT AUCH DEN TANZ BESSER

Die AGE COMPANY ist eine zeitgenössische Tanz Performancegruppe, die seit über zehn Jahren existiert. Wir, die Performer*innen dieses innovativen, künstlerischen Projektes sind allesamt 60+ mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund. Unter der künstlerischen und professionellen Leitung der Choreografin Nicole Berndt-Caccivio, Berlin/Biel, erarbeiten wir zeitgenössische Tanz Performances für die Bühne, für Kultur- und Sozialinstitutionen und den öffentlichen Raum. Wir sehen den Prozess des Älterwerdens als einen Lebensabschnitt, in dem für Bewegung und Tanz immer noch viel Raum bleibt, den wir mit anderen Generationen teilen möchten. Die AGE COMPANY ist ein unabhängiges, sich selbst finanzierendes Projekt.

SEI REALISTISCH. PLANE EIN WUNDER.

Christoph Schlingensief

Die Age Company

Wir experimentieren mit unseren Körpern, den Archiven unserer Erlebnisse und Erinnerungen. Wir fragen uns, was bedeutet Tanz im Kontext zum physischen Zustand eines älter werdenden Körpers? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung? Gibt es für mich als ältere Frau, als älterer Mann eine „Alternative“, die es mir möglich macht, mich immer noch in Lust, Verrücktheit, Narzissmus, Exhibitionismus bewegen zu dürfen. JA! Wir akzeptieren, dass unser Tanz anders ist. Authentisch, im Hier und Jetzt mit den Möglichkeiten, die noch oder wieder vorhanden sind.

Hier ein aktuelles Interview mit der Choreografin der Age Company, Nicole Berndt-Caccivio, eine Stimme aus der Tanzwelt:

Danse Suisse | Stimmen aus der Tanzwelt

Hier geht es zum – schon etwas älteren – Trailer der „Age Company“:

https://youtu.be/SQGLuNvTFUw

AKTUELL

 

FABELHAFT

Neue Produktion der Saison 2025-26 der www.agecompany.at

Du wirst in ein bestimmtes Umfeld hineingeboren: geographisch, politisch, religiös, sozial. Dort wächst du auf mit all deinen Prägungen und den deiner Vorfahren.
Du durchläufst Prozesse der Verwandlung und Veränderung, arbeitest dich ab an Dogmen, politischen Richtungen, Glaubenssätzen, erkennst die Vielfalt sexueller Orientierungen. Du wirst „ICH“, trägst vielleicht Hörner, Hufe, Federn, Schmetterlingsflügel, einen Schuppenpanzer … sich verwandeln, in andere Wesen einfühlen, in sie hineinschlüpfen, um in einer Welt des Chaos und der Katastrophen zu überleben oder um außergewöhnliche erstaunliche Veränderungen auszulösen.
Wie reagiert deine Familie, dein Umfeld, die Gesellschaft darauf? Mit Interesse, Abneigung, Bestrafung, Ignoranz, Liebe, Verachtung, Spott, Ängstlichkeit, Neugierde oder gar mit Bewunderung und dem Ausruf: „Fabelhaft?“
Fabelhaft sind wir, die Age Company, weil wir nicht aufgeben, trotzdem weitermachen, möge die Welt noch so sehr durcheinandergeraten.

Première / Performances:

Kultursommer 25 Wien (in Arbeit)

2. + 3.Oktober 25 Theater Arche Wien

Oktober 25 : Gastspiel im Löwinnensaal St.Pölten (in Arbeit)

5. Dezember 25 Performance im F23 Wien

 

Fotos: Probefotos Februar 2025 (Credits: Nica)

Herausfordernd, angriffslustig, forsch und frech sind sie. Von Bescheidenheit, Zurückhaltung und Weisheit – Eigenschaften, die den Alten so gerne zugeschrieben werden – keine Spur.

Edith Wolf Pereztanz.at

Mit unglaublicher Intensität und größter Wahrhaftigkeit bewegen sich die an Lebenserfahrung reichen Tänzerinnen auf der Bühne.

Dagmar Ullmann-BautzKulturzeitschrift

Die AGE Company aus Wien trägt ihr Thema, das Alter, schon im Namen und der Titel ihrer Tanzperformance, die bei Teilnehmern als künstlerischer Höhepunkt galt, bringt es auf den radikalen Punkt: “Achtung Deadline“. Diese Linie ist, was Menschen im Alter beschäftigt. Die Endgültigkeit des Lebens ist irgendwann nicht aufschiebbar.

Henryk GoldbergThüringer Allgemeine