Das sind wir

Ich nenne es Leben als Fortgeschrittene!``
Es ist mir eine Ehre dieses wundervolle Projekt als künstlerische Leiterin und Choreographin zu begleiten.
Dabei sehe ich das älter werden als Ressource und nicht als Defizit!
Mehr zu meiner Person zu finden unter www.google.com

Autorin des Buches „Bald alt? Na und!“ Mitbegründerin des Vereins „Alterskulturen.“ Langjährige ORF/Ö1 Redakteurin. Sie hat für ihre Hörfunk Reportagen, abgesehen von Australien und der Antarktis, alle Kontinente besucht und Tanzresearch Reisen in den Benin, nach Brasilien, Indonesien, Malawi und Marokko unternommen.

Darum wird sie der Mensch immer lieben, je feiner und beweglicher er werden will...``
(Christian Morgenstern)



Ehemalige Filmcutterin, seit der Kindheit besteht eine ausgeprägte ``Tanzsehnsucht``.
``Für mich ist es eine Herausforderung, persönliche Alltagserfahrungen, Ängste, Freude und das Bedürfnis, sich selbst zu begreifen, physisch umzusetzen und in körperlichen Bewegungen auszudrücken.``

seit der Gründing Mitglied der Age Company.
Während meiner Ausbildung zur Atempädagogin (mit ca 50 Jahren)wurde mir meines Körpers immer bewusster und es drängte mich, diese Körperwahrnehmungen auch in anderen Bereichen auszuprobieren.Ich nahm viele Tanzworkshops und geniesse es nun unter professioneller Leitung Performances zu erarbeiten und auf der Bühne zu zeigen.Das ist mir wichtig , weil wir Älteren damit ein gutes Beispiel für Gleichaltrige aber auch Jüngere sind. Ich liebe Drehungen und Wendungen, die auch Schwung und Bewegung in mein Leben bringen. Ich denke auch, dass mein Körper als Transportmittel Botschaften sogar besser vermitteln kann, als gesprochene Wörter - da widerspricht nicht gleich jemand und meine Bewegungen geben mir Raum , der mr gehört und den ich selbst gestalte.
Mein Leitsatz : ``Wer gehen kann, kann auch tanzen``.

Der Wechsel von Anspannung und Entspannung ,die Erfordernis von Balance und Koordination, von Kraftanwendung finde ich im Tanz.
Dazu kommen Spielerische Möglichkeit, im Austausch mit dem Gegenüber immer wieder Neues und Überraschendes zu erleben und Kreativität zu leben. Der Wunsch etwas Neues auszuprobieren, die Freude an der Bewegung zur Musik, der Spass am improvisieren und das alles in dieser tollen Truppe hat mich zur Age Company geführt

So wurde mein Leitmotiv in meiner 2.Lebenshälfte:
``Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren !`` (Pina Bausch)
Beim Tanzen bin ich alterslos, ganz im Hier und Jetzt, ganz Ich, da vergesse ich die Sorgen des Alltags, bin ganz in meiner Mitte.



Nun bin ich über Impulstanz, im wahrsten Sinne des Wortes, bei der total inspirierenden Nicole Berndt-Caccivio gelandet. Bei der Age Company erlebe/spüre ich mich sehr intensiv (vergleichbar mit Verliebtsein). Spannend ist es, aufregend und anregend. Wunderbar, was einem das Leben so alles bereithält!

Bewegung habe ich als sportliche Betätigung, Tanz als Ausdruck von Freude und Ausgelassenheit gelebt.
Seit 2009 darf ich nun alles ausleben - mit Bewegung und Tanz Emotionen und Befindlichkeiten ausdrücken , weit über die Sprache hinaus, wie Musik! Körpermusik! Altersloses Feeling!
Ich glaube, dass es beim Tanzen gelingt, eine Art Nirvana im Inneren zu erreichen (Angelin Preljocj)




Theater und Bühne waren für mich immer schon Teil kreativer Entwicklung. Tanz als Mittel der nonverbalen Kommunikation war für mich immer ein faszinierendes Ausdrucksmittel. Die Arbeit in der A.C. zeigt mir jedesmal die einmalige Auseinandersetzung einer Gruppe von Menschen, die zumeist schon ausserhalb des Erwerbslebens stehen, mit Kunst und Körperarbeit. Als jüngstes Mitglied dieses Ensembles fühle ich mich geehrt, Teil der Truppe zu sein und lerne in jeder Begegnung bei den Proben oder Aufführungen einmalige Persönlichkeiten kennen. Nicht nur ins Theater gehen und Zuschauer sein, sondern auch aktiv am Entstehungsprozess eines Stückes teilhaben, lässt uns, je nach unseren Möglichkeiten ein Gesamtkunstwerk kreieren, das ich als enorme Bereicherung empfinde.
Wenn Altern so gelingen kann, habe ich das Schönste noch vor mir.
